Ob es Zufall war oder nicht – darüber kann sicherlich gestritten werden, aber das am 9.2.2015 vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) vorgelegte Eckpunktepapier für das „Verordnungspaket Intelligente Netze“ sorgte auf der einen Tag später beginnenden E-world für reichlich Diskussion und Gesprächsbedarf.
Somit war das Thema vom BMWi bestens platziert und in aller Munde. Auch wenn nicht alle Marktteilnehmer mit dem Eckpunktepapier zufrieden sind, so haben die EVU nun endlich einen groben Fahrplan für die Einführung der Messsysteme.
Doch die Rahmenbedingungen für den bevorstehenden Rollout der intelligenten Zähler und Messsysteme sind noch immer zu vage, um sich auf die Einführung der neuen Messsysteme vollständig vorzubereiten zu können.
Besondere Probleme bereitet speziell das Themenfeld Kommunikation, dessen ressourcenschonende Umsetzung etwas Erfindungsgeist verlangen wird, wie vorliegend am Beispiel eines Stadtwerks gezeigt werden soll.
Artikel aus ENERGIEWIRTSCHAFTLICHE TAGESFRAGEN 65. Jg (2915) Heft 5