Mit einem effizienten Outsourcing Wettbewerbsvorteile schaffen
Die stetig steigenden regulatorischen Anforderungen und die zunehmende Digitalisierung erhöhen seit Jahren massiv den Investitions- und Innovationsdruck auf die Organisation und vorhandene IT-Infrastruktur.
Durch die Energiewende werden sich die heutigen Marktrollen organisatorisch und prozessual weiter erheblich verändern. Verstärkt wird dies zukünftig mit Einführung intelligenter Zähler und Messsysteme inklusive der Rolle des Gateway-Administrators.
Dabei rückt der Ansatz des Outsourcings von Prozessen und IT-Infrastrukturen für Versorgungsunternehmen verstärkt in den Fokus. Mögliche Kostensenkungspotenziale und Themen wie unzureichende Verfügbarkeit von Fachpersonal oder Agilität bei der Adaption neuer IT-Cloud-Services sind hierbei die wichtigsten Beweggründe.
Neben großen Firmen sind es vor allem auch kleine und mittelgroße Unternehmen, für die die möglichen Vorteile eines IT- und Prozessoutsourcings einen nicht unerheblichen Nutzen und damit eine Verbesserung der Wettbewerbsposition generieren können.